Hauptmenü:
Datenschutzerklärung
Wir die TAXI EBNER 3802 OG legen großen Wert auf Datenschutz und -
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie gilt nicht für die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen.
Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen
Wann erheben wir personenbezogene Daten?
Wir erheben personenbezogene Daten
im Rahmen von Bestellungen, Buchungen und Auftragserteilungen
im Rahmen von Kontakt-
im Rahmen von Stellenausschreibungen
im Rahmen von Verkäufen unserer Kfz, Kommunikationseinrichtungen und dgl.
bei der Registrierung für den geschlossenen Mitgliederbereich
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Namensdaten,
Adressdaten,
Zeitdaten
Kommunikationsdaten,
Vertrags-
Kontodaten (optional)
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten mit dem Anspruch, Ihnen ein bestmögliches Service zu bieten. Dabei gehen wir verantwortungsvoll mit Ihren Daten um.
Wir verwenden personenbezogene Daten im Einzelnen für
die Abwicklung von Bestellungen, Buchungen und Aufträgen
die Bearbeitung von Kontakt-
die Bearbeitung von Stellenanfragen
die Bearbeitung von Verkaufsanfragen
Dauer der Speicherung
Die von Ihnen freiwillig in unseren Webseitenformularen eingegebenen Daten verbleiben bei uns bis
der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage, Buchung oder Bewerbung).
sie uns zur Löschung auffordern
sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenweitergabe, Datenübermittlung
Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.
Soziale Medien
Facebook-
Auf unseren Seiten könnten Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert sein. Die Facebook-
Wenn Facebook angezeigt wird und Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-
Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite könnte über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA nutzen.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Zahlungsanbieter
PayPal
Auf unserer Website kann die Bezahlung via PayPal angeboten werden. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-
Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Sofortüberweisung
Auf unserer Website kann die Bezahlung mittels “Sofortüberweisung” angeboten werden. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden “Sofort GmbH”).
Mit Hilfe des Verfahrens “Sofortüberweisung” erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen.
Wenn Sie sich für die Zahlungsart “Sofortüberweisung” entschieden haben, übermitteln Sie die PIN und eine gültige TAN an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-
Neben der PIN und der TAN werden auch die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person an die Sofort GmbH übermittelt. Bei den Daten zu Ihrer Person handelt es sich um Vor-
Die Übermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Details zur Zahlung mit Sofortüberweisung entnehmen Sie folgenden Links: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/
Betroffenenrechte lt. Art. 13/14 DS GVO
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung, so weit erteilt, zu jeder Zeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen und Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sollten Ihre Angaben nicht bzw. nicht mehr zutreffend oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtung und/oder Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns verlangen, werden wir dies sorgfältig prüfen und, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen, Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sollten Ihrem Löschersuchen gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten für die Verarbeitung einschränken.
Recht auf Beschwerde
Sofern Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen und dadurch Ihre Rechte verletzt haben, ersuchen wir Sie mit uns in Kontakt zu treten, um allfällige Fragen aufklären zu können. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde bzw. einer europäischen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Widerruf
Alle von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärungen können unabhängig voneinander jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu den in der Einwilligungserklärung genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten, und somit die entsprechenden Rechte, Vorteile etc nicht mehr in Anspruch genommen werden können.
Diese Rechte können direkt bei der TAXI EBNER 3802 OG durch eine Mitteilung an die E-
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 24.05.2018 aktualisiert. Bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung wird auf unserer Webseite eine Mitteilung veröffentlicht. Sie erklären sich durch die fortgesetzte Verwendung unserer Webseite mit der Annahme der jeweiligen Änderungen einverstanden.
Kontaktdaten
Verantwortlicher:
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-
TAXI EBNER 3802 OG
Oberdorfer Straße 12a
9800 Spittal an der Drau
taxiebner3802(at)gmx.at